Umwelttag beim Früh Auf Celle 2018

best1  Unter der Leitung von Umwelt-Obmann Guido Meier haben sich 19 Mitglieder unseres Vereins dieses Jahr erneut mit der Verkehrssicherungspflicht beschäftigt. Am Heim in Langlingen wurden Weiden, die vom Sturm teilweise angebrochen waren, abgesägt und der Baum wurde somit vor weiteren Stürmen stabilisiert.
Am Teich in Osterloh waren nach Harvester und Rückewagen jetzt noch Arbeiten zu erledigen. Zweige und Äste wurden für den Häcksler zurechtgelegt, sodass die Jugendgruppe hier zukünftig sehr schöne Angelplätze hat und keine Gefahr vor herabstürzenden Ästen mehr besteht.
Am Teich Hoppe schließlich wurden mit einem Steiger einige angebrochene Erlen und Weiden abgesägt. Manche Bäume mussten ganz weichen, andere wurden zu Kopfweiden geschnitten. Nach 3,5 Stunden lud Guido die Gruppe zum Kurvenwirt ein, wo es ein leckeres Essen von Claudia Eberle gab und der Durst gelöscht werden konnte.

Weiterlesen

Drucken



 Fisch- und Gewässerlehrpfad an der Aller bei Langlingen

aller lehrpfad weg

Bericht aus der Celleschen Zeitung vom 11.01.2018 über die Planungen der Gemeinde Langlingen durch Bürgermeister Ernst-Ingolf Angermann:

"Die Einrichtung eines Fisch- und Gewässer-Lehrpfads entlang der Aller liegt Angermann besonders am Herzen: „Wir wollen der Jugend die Natur nahebringen.“ Der Rundweg soll vom Dorf bis zur Allerbrücke und wieder zurückführen. Der Fischereiverein „Früh Auf“ Celle wird das Projekt inhaltlich begleiten. Rund 10.000 Euro soll der Lehrpfad kosten und vor allem mit Fördermitteln finanziert werden."

lehrpfad meinersen
     

Drucken